SC Haslau – SC Lanzendorf 8:4 (4:2)

Ein Schiedsrichter der eine lange Nacht hinter sich hatte, Eltern die am Montag und Dienstag ihre Frostbeulen mit Zinnkraut und Eichenrinde einreiben mussten und ein Tormann der letzten Endes das Spiel deutlich für den SC Haslau entschieden hat sind die großen Highlights des 8:4 Sieges des SC Haslau U9 gegen den SC Lanzendorf. Der 24.04. war ein kalter stürmischer Fußball-Sonntag. Um 10:25 Uhr waren die Spieler bereit, aufgewärmt und voller Adrenalin. Die Massen auf den Tribünen haben sich warm gesungen und feierten friedlich ihre Mannschaft. Trainer und Jugendleiter blickten bereits nervös auf die Uhr. Da kam der Mann in schwarz endlich in die Kantine, „ Ich brauch an Kaffee“. Nach dem er seinen Kaffee auf ex kippte, gingen seine Augen auch langsam auf (dachten wir) und er pfiff fast pünktlich um 10:32 Uhr das Match an. Anders als in den beiden letzten Spielen gelang es den Trainern des SC Haslau ihre Spieler bereits zu Spielbeginn zu motivieren, sodass ein Rückstand von 0:2 nicht erforderlich war. BRAVO an die Trainer! Ganz im Gegenteil der SC Haslau ging rasch mit 2:0 in Führung und gab diesen Vorsprung bis zum Schluss nicht mehr aus der Hand. Einen großen Anteil an diesem Sieg hatte vor allem die vorwiegend weibliche Defensive rund um Julia, Katja, Lisa und Anika und natürlich die unzähligen Glanzparaden des zukünftigen Nationaltormanns Julian. Im Spielaufbau lieferte Nicholas wohl sein bestes Spiel seiner bisherigen Karriere und im Sturm setzte Lukas dem Gegner den endgültigen Todesstoß. Insgesamt kann man aber sagen, dass die gesamte Mannschaft ihr Level auf ein neues Niveau gehoben hat und somit auch den Trainern ein großer Dank gilt. Torschützen: Marvin (3 Tore), Katja (2 Tore), Moritz (1 Tor), Anika (1 Tor), Lukas (1 Tor)

Bericht aus Sicht des Schiedsrichters: Haslau – Gumpoldskirchen 7:1

Nach den letzten zwei Heimspielen bei strömendem Regen und 8 Grad, gab ich die Hoffnung nicht auf endlich bei einigermaßen normalen Wetterbedingungen ein Spiel zu leiten. Der Regen setzte an diesem Abend erst gegen 20:45 ein – verdammt – dem schlechten Wetter konnte ich wohl nicht die Schuld geben wenn ich was übersehen hätte. Habe ich aber nicht. Mit der Hoffnung eine motivierte Heimmannschaft vorzufinden, die dem Gegner die Stirn bieten konnte, kippte ich mir den ersten Schluck Radler hinunter, während ich meine Pfeife in der Hosentasche und die blaue und rote Karte einsteckte. Noch schnell vor dem Spiel einem Computersystem-unwissenden Gast-Trainer erklärt, wie man das Online–System entsperrt, damit wir auch offiziell mit 8 anstatt Null Spielern am Platz stehen, dann gings aber los. Anpfiff und – was isn jetzt passiert?!? Haslau legte einen phänomenalen Blitzstart mit einem Tor in der ersten Minute durch Manuel hin. Dabei verwirrten mich zwei Dinge, erstens, dass auf der Anzeigetafel noch immer 0 Minuten stand und zweitens, dass Manuel anscheinend mehr drauf hat, als sein Papa. Sollten die nicht mal Rollen tauschen? Naja, egal, weiter geht’s. Durch das frühe Tor war der Gegner sichtlich demotiviert, das jubelnde Heimpublikum tat dann den Rest dazu und unweigerlich folgte das zweite Tor für Haslau in Minute 9 durch Marvin. Das Spiel verlief weiter fair, einige Kängurus wurden zu Recht gewiesen, die den Out-Einwurf im Sprung durchführten, oder gleich den Ball nicht von draußen einwarfen, sondern von innerhalb des Feldes, in das Feld. An der souveränen Verteidigungsleistung von Julia, an der sich sogar der härteste Gegner die Zähne ausbiss und der starken Leistung der Mittelfeld-Flitzer von Lisa und Manuel, konnte kurz vor dem Ende der ersten Hälfte Katja, nach einer optimalen Vorbereitung durch Lisa,  auf 3:0 erhöhen. Eine Minute Nachspielzeit wegen Schuhbänder-binden-Zeitverlust in Hälfte 1 – Abpfiff. Pause: Radler halbvoll. Bis jetzt alles gut gelaufen. Kein Strafstoß,  keine Kritik am Schiedsrichter, es läuft. Radler leer – weiter geht’s. Zweite Hälfte beginnt, 6 Minuten ruhiges Spiel, der Gegner ist sichtlich nervös. In der 32. Minute plötzlich ein Donner – was war das? Kommt jetzt Regen? Nein – es kommt Katja. Mit einem Gewaltschuss aus 20 Metern knallt der Ball ins Kreuzeck. Zu viel Red Bull in der Pause getrunken? Aber egal, nach dem Donner kommt das Blitz-Gegentor, Minute 34, die Nummer 4 von Gumpoldskirchen trifft glücklich und unhaltbar für den bisher ausgezeichneten Julian – 4:1. Und dann kam Marvin: nach massiver Kritik durch den Trainer Werle aufgrund des bisherigen Spielverhaltens, bewies er seinem Papa das Gegenteil. Hattrick – Minute 38, 43 und 50. So Papa, noch Fragen? Die einzige Frage die ich nach dem Spiel hatte: Welcher regelunkundige Trainer hat den Kindern das mit dem „ich stell mich 27,13cm beim Freistoß vor den Ball“ beigebracht – war das vielleicht nervig. Aber egal, guten Tag gehabt, keine Fehlentscheidung, ich darf das nächste Match wieder pfeifen – Juhu! Torschützen: Manuel (1 Tor), Katja (2 Tore), Marvin (4 Tore)

U9 SC Haslau – SC Lanzendorf 24.04.2016 (10:30 Uhr)

Der Kampf um Punkte in der neugegründeten U9 Liga wird härter: Werden die Haslauer nach 2 Niederlagen in Folge die Formkurve wieder in die richtige Richtung drehen können? Die U9 des SC Haslau trifft auf spielfreudige Lanzendorfer. Hält die Haslauer Abwehr Stand? Haslau ist mit einem 8:4 Auswärtssieg bei Velm gut in die Saison gestartet holte aber bisher aus drei Spielen nur 3 Punkte. Zuletzt gab es ein bitteres 2:5 in Stixneusiedl. Die Haslauer Stürmer bissen sich an der Verteidigung die Zähne aus und wurden immer wieder klassisch ausgekontert. Gegen den SC Lanzendorf gilt es die Chancenverwertung zu optimieren. Marvin & Co. sind gefordert jede Möglichkeit zu nutzen. Konnten die Trainer die Kaltschnäuzigkeit in den letzten Trainings forcieren? Wird Julian seine Vordermannen gut einweisen? Fragen über Fragen die am Sonntag auf dem Platz beantwortet werden.